Christoph von Mecklenburg, Herzog von Mecklenburg-Gadebusch

Christoph von Mecklenburg, Herzog von Mecklenburg-Gadebusch

Mann 1537 - 1592  (54 år)

Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Christoph von Mecklenburg, Herzog von Mecklenburg-GadebuschChristoph von Mecklenburg, Herzog von Mecklenburg-Gadebusch ble født 30 Jun 1537 , Augsburg, Deutschland(HRR); døde 4 Mar 1592, Kloster Tempzin; ble begravet , Schweriner Dom.

    Notater:

    {geni:occupation} Hertig

    {geni:about_me} Administrator zu Ratzeburg und der Komturei Mirow.

    ==Links:==
    *[http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=3069 Geneall]
    *[http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_zu_Mecklenburg Wikipedia in Deutsch]
    --------------------
    Christopher Herzog von Mecklenburg-Gadebusch (1)

    M, #112934, b. 30 June 1537, d. 4 March 1592

    Last Edited=15 Jun 2003

    Christopher Herzog von Mecklenburg-Gadebusch was born on 30 June 1537. He married Dorothea Oldenburg, Princess of Denmark, daughter of Frederik I von Gottorp, King of Denmark and Prinzessin Sophie von Pommern-Wolgast, on 27 October 1573.

    He died on 4 March 1592 at age 54.

    Christopher Herzog von Mecklenburg-Gadebusch gained the title of Herzog von Mecklenburg-Gadebusch. (1)

    Forrás / Source:

    http://thepeerage.com/p11294.htm#i112934

    ----------------------------------------------

    Christoph, Herzog von Mecklenburg-Gadebusch



    * 30.06.1537 + 04.03.1592

    Eltern

    Vater: Albrecht VI, Herzog von Mecklenburg-Güstrow * 28.07.1488

    Mutter: Anna von Brandenburg * 01.01.1507

    HeiratenHeirat I:

    Dorothea, prinsesse til Danmark * 1528

    Heirat II: 14.05.1581

    Isabel, prinsessa av Sverige * 04.04.1549

    Kinder

    Kinder von Ehe I:

    Ohne Nachkommen

    Kinder von Ehe II:

    Margarethe Elisabeth von Mecklenburg * 11.07.1584 Johannes Albrecht II, Herzog von Mecklenburg-Güstrow

    Titel

    Herzöge von Mecklenburg-Gadebusch

    Forrás / Source:

    http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=3069

    --------------------

    http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_zu_Mecklenburg

    Christoph zu Mecklenburg

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Das Grabmal von Christoph von Mecklenburg im Dom zu Schwerin

    Christoph, Herzog zu Mecklenburg (* 30. Juli 1537 in Augsburg; X 4. März 1592 im Kloster Tempzin), Sohn des Herzogs Albrecht VII. zu Mecklenburg [-Güstrow], Administrator zu Ratzeburg und der Komturei Mirow.

    Inhaltsverzeichnis

    [Anzeigen]

    * 1 Leben

    * 2 Kinder

    * 3 Literatur

    * 4 Weblinks

    * 5 Einzelnachweise

    Leben [Bearbeiten]

    Auf Betreiben seines älteren Bruders Johann Albrecht I. wurde Christoph 1554 als Siebzehnjähriger vom Ratzeburger Domkapitel zum Nachfolger von Bischof Christoph von der Schulenburg postuliert und war damit der erste lutherische Administrator im Hochstift Ratzeburg.

    1555 wurde er auch Koadjutor des Erzbischofs von Riga, Wilhelm von Brandenburg-Ansbach, mit dem Recht der Nachfolge. Seine Wahl war umstritten und führte zu bewaffneten Auseinandersetzungen, in deren Verlauf beide am 1. Juli 1556zu Kockenhusen (heute: Koknese) gefangen genommen wurden. 1557 nach Verhandlungen freigelassen und als Koadjutor anerkannt, konnte er jedoch nach Wilhelms Tod 1563 seinen Anspruch auf Nachfolge nicht durchsetzen und wurde in den folgenden Auseinandersztungen mit Polen erneut gefangen genommen. Er kam erst 1569 frei, nachdem er auf alle seine Ansprüche verzichtet hatte, und kehrte nach Mecklenburg zurück.

    Seine erste Frau war Dorothea von Dänemark (* 1528), Tochter von König Friedrich I. Sie heirateten auf Koldinghus am 27. Oktober 1573. Sie starb schon zwei Jahre später im Bischofssitz zu Schönberg des Bistums Ratzeburg am 11. November 1575. Die zweite Frau Elisabeth von Schweden, eine Tochter des Königs Gustav Wasa heiratete er am 7. Mai 1581 in Stockholm. Mit ihr hatte er die Tochter Margarete Elisabeth. Nach Christophs Tod ging sie in ihre Heimat zurück und lebte auf Norrköpingshus. Sie starb in Schweden am 20. November 1597 und wurde im Dom zu Uppsala bestattet. Christoph ist im Dom zu Schwerin bestattet, das von Elisabeth in Auftrag gegebene Grabdenkmal des vor einem Betpult knienden Paares in der nördlichen Kapelle des Umgangs um den Hochchor wurde 1594 bis 1596 von der Werkstatt des flämischen Bildhauers Robert Coppens unterstützt von dem pommerschen Maler Georg Strachen[1] gefertigt.

    Kinder [Bearbeiten]

    * Margarete Elisabeth (* 11. Juli 1584; X 16. November 1616), X seit dem 9. Oktober 1608 mit Herzog Johann Albrecht II. zu Mecklenburg

    Literatur [Bearbeiten]

    * Alexander Bergengrün: Herzog Christoph von Mecklenburg, letzter Koadjutor des Erzbistums Riga: Ein Beitrag zur livländischen und mecklenburgischen Geschichte. Verlag Franz Kluge, Reval 1898.

    * Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. II. Band: Die Amtsgerichtsbezirke Wismar, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch und Schwerin. Schwerin 1898, Neudruck Schwerin 1992, S. 557ff. ISBN 3-910179-06-1

    * Ludwig Fromm: Christoph von Mecklenburg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4. Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 240 f.

    * Heinz Meybaum: Christoph von Mecklenburg. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3. Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 247.

    Weblinks [Bearbeiten]

    *

    Commons: Christoph zu Mecklenburg X Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    * Literatur über Christoph zu Mecklenburg in der Landesbibliographie MV

    * Stammtafel des Hauses Mecklenburg

    Einzelnachweise [Bearbeiten]

    1. X Ulrich Thieme und Felix Becker: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart: XMaler aus Alt-Stettin. 1587 als Conterfeier, Taffel- u. Historienmaler vom Rat zu Lübeck zugelassen.X



    Vorgänger Amt Nachfolger

    Christoph von der Schulenburg Administrator des Stifts Ratzeburg

    1554X1592 Karl I. (Mecklenburg)

    Normdaten: PND: 104183292 | WP-Personeninfo

    Diese Seite wurde zuletzt am 5. August 2010 um 19:24 Uhr geändert.

    Familie/Ektefelle/partner: Elisabet(Isabel) Vasa, Herzogin zu Mecklenburg. Elisabet(Isabel) ble født 4 Apr 1549 , Stockholms slott; døde 12 Nov 1597, Norrköping, Östergötland, Sverige; ble begravet cirka 1598, Uppsala domkyrka. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 2. Herzogin Margarete Elisabeth von Mecklenburg  Etterslektstre til dette punkt ble født cirka 1584.

    Christoph giftet seg med Dorothea Oldenburg, Herzogin von Mecklenburg-Gadebusch 30 Jun 1537, Kolding, Region of Southern Denmark, Denmark. Dorothea (datter av Frederik I af Danmark og Norge, von Oldenburg, Konge af Danmark og Norge og Sophie Pommern, Dronning af Danmark og Norge) ble født cirka 1528; døde 18 Nov 1575, Schönberg, Mecklenburg, Deutschland(HRR); ble begravet , Güstrower Dom. [Gruppeskjema] [Familiediagram]



Generasjon: 2

  1. 2.  Herzogin Margarete Elisabeth von MecklenburgHerzogin Margarete Elisabeth von Mecklenburg Etterslektstre til dette punkt (1.Christoph1) ble født cirka 1584.

    Notater:

    {geni:about_me}

    Johann Albrecht II was three times married.

    (I.) On 9 October 1608, he married Margaret Elizabeth (1584-1616), daughter of Christopher , Duke of Mecklenburg. The couple have five children:

    Johann Christoph (1611-1612)

    Sophie Elisabeth (20 August 1613-12 July 1676) X Augustus II (Brunswick)

    Christine Margaret

    X February 11, 1640 Francis Albert of Saxe-Lauenburg

    X July 6, 1650 Christian Ludwig I , Duke of Mecklenburg [-Schwerin] (divorced 1663)

    Karl Heinrich (1616-1618)